Brandneue Geräte von EGYM

Sportliche und gesundheitliche Ziele erreichen wird so unkompliziert wie noch nie mit unseren brandneuen EGYM Trainingsgeräten bei uns im Studio.
Wir haben alle ein individuelles Ziel im Bezug auf unsere körperliche Fitness und unsere Gesundheit. Selbst unter den erfahrensten unter uns ist manchmal unklar wie man handeln soll um dieses Ziel zu erreichen: „Macht das Sinn was ich gerade mache?“, „Bringt mich das an mein Ziel?“ Diese Fragen hat sich jeder schon mal gestellt. Unsere Mission ist es, das Erreichen individueller Ziele für alle unsere Mitglieder möglich zu machen. Aus diesem Grund haben wir uns für die EGYM Geräte entschieden! Egal ob Muskelaufbau, Gewichtsreduktion, Stärken des Immunsystems oder Schmerzfrei werden:
Besprich dein Ziel mit deinem Trainer und trainiere optimal auf Basis von sportwissenschaftlichen Erkenntnissen -- und das ganz automatisch.
Wie soll das gehen?
Jedes Ziel erfordert maßgeschneiderte Ausprägungen der Trainingsparameter wie zum Beispiel die Intensität, die Wahl der Gewichte, die Wiederholungszahl, die Bewegungsgeschwindigkeit und viele mehr. Unsere EGYM Smart Strength Maschinen passen dein Training automatisch an dein Ziel an und stellen durch wiederkehrende Krafttests sicher, dass kontinuierlich trainingswirksame Wachstumsreize gesetzt werden.

Motivierende Gamification
Die EGYM Trainingskurve gibt den richtigen Bewegungsbereich und die korrekte Geschwindigkeit vor. Gamification-Elemente, wie das Einsammeln von Punkten auf der Kurve, sorgen für eine verbesserte Bewegungskontrolle und motivieren, die Übung richtig auszuführen.

Periodisierung
Trainingsparameter wie Trainingsgewicht, Wiederholungszahl oder Trainingsdauer stellen sich automatisch auf den jeweiligen Nutzer ein. Je nach Trainingsprogramm werden unterschiedliche Methoden automatisch miteinander kombiniert und aufeinander folgend angewandt.

Regelmäßige Kraftmessung
Durch regelmäßige Maximalkraftmessungen wird das optimale Trainingsgewicht an jedem Gerät automatisch berechnet und laufend an die erreichten Trainingserfolge angepasst – so werden immer wieder neue Wachstumsreize gesetzt, um ein Trainingsplateau zu vermeiden.